
Giacomo della Porta (* um 1532 in Porlezza, Lombardei; † 1602 ebenda) war ein italienischer Architekt und Bildhauer. Er war Schüler Michelangelos und der wichtigste Vermittler seiner architektonischen Errungenschaften. Nach 1563 führte della Porta unter Benutzung der Pläne Michelangelos die Umgestaltung des Kapitolsplatzes mit Konservatoren- ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Giacomo_della_Porta

Gesamtansicht des Kapitolsplatzes mit dem Senatorenpalast (Mitte) Pọrta, Giacomo della, italienischer Baumeister, * Porlezza (bei Como) 1532, † Â Rom 3. 9. 1602. Giacomo della Porta war Schüler Michelangelos und Vignolas, in deren Nachfolge er den Weg zur römischen Barockarchitektur vorbereit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.